Solarmodule


IBC Solar AG

IBC SOLAR ist ein deutsches Unternehmen und weltweit führendes Photovoltaik-Systemhaus. Neben Komponenten namhafter Hersteller vertreibt IBC SOLAR auch ihre eigene Produktlinie von Solarmodulen. Solarmodule der IBC EcoLine und der IBC PremiumLine gehören neben einem hohen Wirkungsgrad zu den qualitativ zuverlässigsten Produkten im Markt.

Ihre Vorteile:

  • IBC_Solarmodul_PremiumEco_Line_1 durchgängig positive Leistungstoleranz
  • 10 Jahre Produktgarantie
  • 25 Jahre lineare Garantieleistungen
  • deutscher Garantiegeber

Datenblätter IBC EcoLine:

Datenblätter IBC PremiumLine:

 

 

Hanwha Q-CELLS GmbH

Die Hanwha Q-CELLS GmbH ist ein weltweit tätiger Photovoltaik-Anbieter und einer der führenden Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen. Seit 2012 ist das Unternehmen Teil des südkoreanischen Hanwha Konzerns. Die Entwicklung, Teile der Produktion und Qualitätsmanagement sind am Hauptsitz in Deutschland vereint. Mit einer teilweis hohen Energiedichte bietet die 3. Generation ein Höchstmaß an Leistung.

Ihre Vorteile:HanwhaQCELLS_Solarmodule

  • durchgängig positive Leistungstoleranz
  • 10 Jahre Herstellerproduktgarantie
  • 25 Jahre lineare Leistungsgarantie
  • Produktionslinie Q.PEAK und Q.PLUS made in EU
  • ansprechendes Design

Datenblätter Hanwha Q-CELLS:

 

 

SOLARWATT GmbH 

Die SOLARWATT GmbH ist ebenfalls edeutsches Unternehmen und zählt zu den Pionieren in der Solarbranche. Mit Sitz in Dresden bietet die Solarwatt GmbH neben hochwertigen Solarmodulen auch intelligente Energielösungen sowie schlüsselfertige Carportsysteme und Verandasysteme im privaten Bereich an.

Mit den innovativen Glas-Glas Solarmodulen aus der Easy-On Produktlinie bietet Solarwatt das ideale Produkt für Ihre Eigenstromanlage an.

Ihre Vorteile:

  • SOLARWATT_Solarmodul_Glas_Glas_130 Jahre Herstellerprodukgarantie
  • 30 Jahre lineare Leistungsgarantie
  • höchste mechanische Belastbarkeit
  • Herstellung in Deutschland

Datenblätter SOLARWATT Easy-On Glas-Glas

 

 

SolarWorld AG

Die SolarWorld AG ist ein international tätiger Solarstromtechnologiekonzern und beschäftigt sich mit dem weltweiten Vertrieb und Produktion von Solarmodulen. Vom Rohstoff Silizium, über Solarwafer, Solarzellen und Solarmodulen bis zu schlüsselfertigen Solarstromanlagen umfasst der Herstellungsprozess alle Stufen  der Wertschöpfung. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bonn.

Ein höchstes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität bietet SolarWorld mit den Produktreihen der Sunmodule Plus
und Sunmodule Protect an.

Ihre Vorteile:

  • SolarWorld_Solarmodul10 Jahre Herstellerproduktgarantie
  • 30 Jahre Herstellerproduktgarantie für Sunmodule Protect
  • lineare Leistungsgarantien
  • Herstellung in Deutschland

Datenblätter SolarWorld Sunmodule Plus:

 

 

LG Electronics

Der südkoreanische Mischkonzern LG Electronics gehört zu den weltweit führenden Unternehmen für Elektronik- und Kommunikationsprodukten. Schon seit Mitte der achtziger entwickelt und produziert das Unternehmen hochwertige Solarzellen. Maßstäbe erzielt LG Solar mit den Solarmodulen der MonoX NeON-Reihe. Mehr Leistung pro Fläche sowie ein hoher Wirkungsgard machen das deutlich.

Die Solarsparte von LG Electronics produziert ihre gesamte Solarproduktpalette in Korea.

Ihre Vorteile:

  • LG_Solarmodule_monohohe Leistungsdichte (bis zu 300 Wp pro Modul)
  • Mischkonzern bietet Garantiesicherheit
  • 10 Jahre Herstellerproduktgarantie
  • ansprechendes Design

Datenblätter LG Solar MonoX:

 

 

BenQ Solar

Die Solarmodulserie SunForte von BenQ Solar gehören mit einem Wirkungsgrad von ca. 20% zu den leistungsstärksten im Markt. BenQ Solar produziert und fertigt Ihre Solarmodule in Taiwan.

Ihre Vorteile:

  • BenQ_SunFortehohe Leistungsdichte (bis zu 325 Wp pro Solarmodul)
  • hoher Wirkungsgrad von ca. 20%
  • 10 Jahre Herstellerproduktgarantie