SMA Solar Technology AG
SMA bietet passende Wechselrichter für alle Leistungsklassen und Anlagengrößen. Von den Hausdachanlagen im Einfamilienhausbereich über Insel- und Backuspsystemen bis zu den Großanlagen ist eine Vielfalt an solaren Lösungsmöglichkeiten enthalten. Die Produkte zur Anlagenüberwachung und -visualisierung sowie Energiemanagement und Eigenverbrauchslösungen runden das Portfolio ab.
Datenblätter SMA SB – von 1,6 kWp bis 5 kWp
Datenblätter SMA STP – von 5 kWp bis 9 kWp
Modulares Wechselrichtersystem mit SMA Sunny Boy 240
Mit dem Sunny Boy 240 bietet SMA ein Solarmodul-Wechselrichter-System mit höchster Flexibilität an. Die Installationsgröße der Photovoltaikanlage kann schon mit nur einem Solarmodul bis zu mehrern kWp realisiert werden. Durch die Überwachung auf Solarmodul-Ebene hat der Anlagenbetreiber jederzeit Kontrolle auf seine Erträge und Funktionstüchtigkeit seiner Photovoltaikanlage.
Merkmale:
Anlagengröße von ca. 200 Wp bis mehreren kWp
- modular erweiterbar
- Überwachung auf Modulebene
Ideale Anwendung für Dächer
- mit Teilverschattungen
- mit komplexen Dachstrukturen
- mit Kleinstanwendungen
- mit verschiedenen Ausrichtungen
Informationen SMA Sunny Boy 240
SolarEdge Technologies Inc.
SolarEdge bietet mit der Leistungsoptimierung je Solarmodul eine äußerst flexible Photovoltaikanlagenlösung an. Das ermöglicht eine Anlagenauslegung auf mehreren oder unterschiedlich ausgerichteten Dachflächen ohne technische Einschränkungen.
Informationen SolarEdge Wechselrichter und Leistungsoptimierer
Kostal Solar Electric GmbH
Die Kostal Solar Electric GmbH als Teil der Kostal-Gruppe entwickelt und produziert hochwertige Leistungselektronik für die Photovoltaik-Branche. Der familiengeführte Betrieb mit Sitz in Deutschland bietet im Bereich des Einfamilienhauses ein ideales Wechselrichterproduktspektrum an. Erhältlich von 3 bis 12 kW sind alle Wechselrichter der Kostal PIKO-Reihe serienmäßig und komplett mit einem Kommunikationspaket ausgestattet.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Produktbroschüre Kostal.
Fronius International GmbH
Mit seinen Leistungsklassen von 3 bis 20 kW sind die trafolosen Fronius Symo Wechselrichter für jede Anlangengröße geeignet. Die hohe Systemspannung ermöglicht eine maximale Flexibilität bei der Anlagenauslegung. Fronius bietet mit den Symo Wechselrichtern ebenfalls ein komplett ausgestattetes Kommunikationspaket an.
Die Fronius International GmbH wurde 1945 in Österreich gegründet und bietet neben der Schweißtechnologie und Batterieladetechnik seit 1992 Lösungen in der Solartechnologie an.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Produktbroschüre Fronius.
Datenblätter Fronius Symo